9. März – 4. Mai 2025 in der Markus-Kulturkirche

9. März, 10.30 Uhr: Kunst-Gottesdienst zur Ausstellungseröffnung
9. März, 12.00 Uhr: Vernissage
mit dem Künstler Götz Lemberg, Live-Performance Coco Lau,Gesang
Öffnungszeiten: Do-So 13 - 18 Uhr, Eintritt frei
Ort: Markuskirche Hannover, Lister Platz/Oskar-Winter-Str. 7
Licht ist eine Lebensgrundlage für das Wachstum von Pflanzen wie Lebewesen. Licht setzt Gefühle frei und vertreibt Depressionen. Licht an sich ist unsichtbar – erst als Reflexion wird es für uns sichtbar. Ohne Licht herrscht Finsternis. So kann es nicht verwundern, dass Licht über alle Zeiten und Kulturen hinweg eine Metapher für Erkenntnis und Spiritualität war und ist. Licht ist ein vielschichtiges Phänomen, das uns auch heute noch Rätsel aufgibt, uns berührt und fasziniert. Wie verhält sich Licht? Welche Eigenschaften hat es? Und was macht es mit uns? Fragen, über die Gelehrte wie Künstler*innen seit jeher leidenschaftlich forschen und auch streiten.
Mit „dunkel – licht. LICHTINSTALLATIONEN" eröffnet der Berliner Künstler Götz Lemberg in Hannover einen neuen spannenden Zugang zum Phänomen Licht. Lemberg lädt mit „dunkel – licht“ ein, Licht in seinen verschiedenen Dimensionen zu erleben und unsere Wahrnehmung von Licht in seinen vielschichtigen Facetten zu schärfen und zu hinterfragen. Wir erfahren Licht mal strahlend, mal geheimnisvoll, als Naturphänomen oder als Herausforderung unserer eigenen Erwartungen.