Evangelischer Buchpreis 2027: Ausschreibung startet in Kooperation mit der Hanns-Lilje-Stiftung

Beliebter Leser:innenpreis gewinnt Hanns-Lilje-Stiftung als Partner

„Ein Loch in der moralischen Substanz der Menschheit“

"Jüdische und christliche Perspektiven auf die Lage im Nahen Osten"

Landeswettbewerb Evangelische Religion "Gerechtigkeit"

Auszeichnung der Preisträger am 19. Juni 2025

Verleihung des Hanns-Lilje-Stiftungspreises "Freiheit und Verantwortung"

im Themenfeld "Die Zukunft von Politik und Gesellschaft" bei dem Hanns-Lilje-Forum "Ideologie der Ungleichwertigkeit? Perspektiven für eine solidarische Gesellschaft"

Video zum 75-jährigen Jubiläum der Einführung von Landesbischof Hanns Lilje (2022)

Wir stiften Dialoge

Die Hanns-Lilje-Stiftung fördert in evangelischer Verantwortung den Dialog von Kirche und Theologie mit zentralen Bereichen gesellschaftlichen Lebens. Dazu gibt es drei Schwerpunkte:

1. Die Zukunft von Politik und Gesellschaft
2. Die Bedeutung von Wissenschaft, Technik und Wirtschaft für das Leben
3. Die bildende Kraft von Kunst und Kultur

Die langjährige Erfahrung, Unabhängigkeit und Professionalität der Hanns-Lilje-Stiftung schaffen die besten Voraussetzungen, um neue Ideen zu verwirklichen. Benannt wurde die Stiftung nach dem ehemaligen hannoverschen Landesbischof Hanns Lilje. Die Geschäftsstelle der Stiftung hat ihren Sitz im Hanns-Lilje-Haus in der Altstadt von Hannover.

Weitere anzeigen
Sie möchten sich vom Newsletter abmelden? Klicken Sie bitte hier

In 3 Klicks zum Förderantrag