Prof. Dr. med. Klaus Hager
ist seit 1992 Chefarzt des Zentrums für Medizin im Alter am DIAKOVERE Krankenhaus in Hannover. Seit 1995 führt er die sogenannte Gedächtnissprechstunde in Hannover, eine Anlaufstelle für Alzheimer-Erkrankte und deren Angehörige. Er ist Facharzt für Innere Medizin sowie Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin.
Dr. Milena von Kutzleben
ist seit 2018 als wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post-Doc) an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg tätig im Department für Versorgungsforschung an der Fakultät VI – Medizin und Versorgungsforschung, Abteilung Organisationsbezogene Versorgungsforschung.
Theresia Urbons

ist seit 2007 Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft Hannover e. V. Sie engagiert sich dort seit 2000 und wirkt seit 2001 im Vorstand mit. Die Gymnasial-Lehrerin i. R. sieht es als ihre Aufgabe, Familien von Alzheimerbetroffenen zu begleiten und die Situation von Erkrankten und deren Angehörigen zu verbessern.
Angela Grimm

Direktorin des Zentrums für Seelsorge und Beratung der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
Dr. Thomas F.W. Schodder
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Hildesheim, und Vorsitzender des Kuratoriums der Hanns-Lilje-Stiftung